Während die Kinder viel Platz zum Spielen haben oder beim Füttern der Tiere helfen, können die Erwachsenen entspannt auf der Terrasse sitzen, Kuchen aus Meisterhand und Caféspezialitäten aus der Kaffeerösterei genießen. Auf dem ehemaligen Bauernhof sind im Laufe der Jahre Ferienwohnungen entstanden, 2009 kam das Landcafé dazu und seit 2015 gibt es die Kaffeerösterei.
Nachdem Sie sich mit leckerem Kuchen und Kaffee gestärkt haben empfiehlt sich ein kleiner Spaziergang (ca. 10 Minuten) zum Westfälischen Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen (Mittwoch, Freitag und Samstag von 14 – 17 Uhr und Sonntag von 10 – 13 Uhr geöffnet). Hier gibt es nicht nur, wie der Name schon sagt, eine Ausstellung zum Thema „Schiefer-Abbau und Verarbeitung“ sondern auch alte Handwerksberufe, eine vollständige Handdruck-Werkstatt und eine Handbuchbinderei.
Ein besonderes Highlight ist die „Südwestfälische Galerie“, die einen Einblick in das Schaffen heimischer Künstler gibt. Dies geschieht anhand von vier Themensträngen: Sauerländische Landschaften, Bilder von Menschen, Künstlerreisen und Bilderaus der Lebens- und Arbeitswelt.
Wem nach den köstlichen Schlemmereien im Birkenhof eher der Sinn nach einer Wanderung steht, kann aus verschiedenen Wandervorschlägen wählen: Rundweg um Holthausen (H1), mit 3,3 km eine leichte Tour oder dem Rundweg A4, der Sie auf 4,5 km quer durch die Anlagen des Golfclubs Winkhausen mit tollen Aussichten auf die Sauerländer Wälder führt. Weitere Tourenvorschläge finden Sie bei Outdooractive.