Westfälische Salzwelten
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
Telefon: 02921 94334 35
Ein Gruppenangebot der Westfälischen Salzwelten.
Salzsieden wie die Siedeknechte – vom Einheizen der Siedepfanne, über das „Stören“ am dampfenden Sud bis zur Entstehung der Salzkristalle legen Sie selbst Hand beim Sieden an. Zwischendurch erhalten Sie in der Ausstellung einen Einblick in die Entstehung von Salz und Sole sowie in den Arbeitsalltag einer historischen Saline. Am Ende nehmen alle das selbst gesiedete Salz mit nach Hause.
Siedeführung
Dauer: 2,5-3 Stunden
Kosten: 200,00 € (bis 25 Personen), Schulklassen: 120,00 €
Grillen und Sieden
Dauer: 3-3,5 Stunden
Kosten: 20,00 € p. P. (10-25 Personen)
Salzsieden mit Bratwurst und ein Bier oder Softdrink (ohne Führung durch die Ausstellung)
Sieden und Baden
Zu Beginn des Workshops sieden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr eigenes Natursalz aus der Bad Sassendorfer Sole. In einer anschließenden Themenführung erkunden Sie die Wirkungen von Salz auf den menschlichen Körper und kreieren mit Düften, Farben und Blüten ihr eigenes Badesalz aus dem selbst gesonnenen Salz.
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 25,00 € p. P. (15-25 Personen)
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen die Gruppengrößen ggf. angepasst werden!
Information und Buchung: Telefonisch unter 02921 94334 35 oder per E-Mail an info@salzwelten.de! Aufgrund der aktuellen Situation ist die telefonische Buchung nur dienstags und donnerstags von 10 bis 14 Uhr möglich.
Bildquelle: Michael Bahr
Dauer | Preis | |
---|---|---|
Siedeführung | 2,5 - 3h | 200,-€ pro Gruppe |
Grillen und Sieden | 3h | 20,-€ pro Person |
Sieden und Baden | 2,5 - 3h | 25,-€ pro Person |