Familie Trockels
Weslarner Str. 30
59505 Bad Sassendorf
Telefon: 02921-53118
Der Rumkerhof ist ein altes Bauernfachwerkhaus aus dem Jahr 1824. Heute befindet sich darin das Haupthaus/die Verwaltung für den sich anschließenden Wohnmobilstellplatz.
Der Camping- und Wohnmobilstellplatz Rumkerhof schließt sich an ein altes Bauernfachwerkhaus aus dem Jahr 1824 an und ist idyllisch am Ortsrand von Bad Sassendorf gelegen. Die dem Platz anschließenden Feldflächen sind ein Garant für die ruhige Lage. Schräg gegenüber dem Stellplatz liegt die Orthopädische Rehabilitationsklinik "Lindenplatz", an die sich direkt der Kurpark von Bad Sassendorf anschließt.
Die SoleTherne kann bequem zu Fuß (ca. 15 Minuten durch den Kurpark) oder mit dem Fahrrad auf asphaltierten Radwegen, abseits der Hauptverkehrsstraßen erreicht werden.
Der Ortskern ist ebenfalls leicht zu Fuß (ca. 15 Minuten) zu erreichen und bietet mit vielfältiger Gastronomie, zahlreichen Geschäften, die auch am Wochenende geöffnet sind, und zahlreichen Freizeitangeboten abwechslungsreiche Unterhaltung.
In der Umgebung laden viele Ausflugsziele zu einem Besuch ein, z.B. der Möhnesee oder der Arnsberger Wald sowie die historische Stadt Soest.
Der Platz bietet eine Stellfläche für 90 Caravan und Wohnmobile. Er ist von einem mit heimischen Sträuchern bewachsenen Wall umgeben. Die Beleuchtung gibt ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. Die Standplätze für Caravan/Wohnmobile haben ein Größe von 5 m x 12 m bis 8 m x 12 m. Der Untergrund besteht aus Schotter mit Grasbewuchs. Die einzelnen Plätze sind voneinander mit Hainbuchenhecken abgetrennt. Jeder Stellplatz verfügt über einen eigenen Stromanschluss mit Zähler, so dass Strom nach Verbrauch abgerechnet werden kann. Frisch- und Brauchwasser können an einer zentralen Stelle bezogen werden. Seit 2010 ist das neue Sanitärgebäude in Betrieb. Für Abfall ist eine getrennte Entsorgung nach wieder verwertbaren Stoffen, Kompost und Restmüll vorgesehen. Das gesamte Areal hat eine Größe von 15.000 qm. Der Platz ist gut erreichbar, die Zufahrtsstraße zum Platz ist asphaltiert, die Wege auf dem Platz geschottert. Da der Platz ebenerdig ist, kann er als behindertengerecht bezeichnet werden.
Stellplatz/Nacht / Preise 2020 | 9,00 € | |
---|---|---|
Strom/kwh | 0,50 € | |
Zelt/Nacht | 4,00 € | |
Sanitärbenutzung pro Person/Nacht** | 4,00 € | |
Sanitärbenutzung Jugendliche (15-18 Jahre)/Nacht** | 3,50 € | |
Sanitärbenutzung Jugendliche (4-14 Jahre)/Nacht** | 2,50 € | |
Sanitärbenutzung Besucher | 1,50 € | |
Kurbeitrag Hauptkarte/Nacht | 2,50 € | |
10er Übernachtungskarte Stellplatz | 81,00 € | |
10er Übernachtungskarte Stellplatz inkl. Sanitär/2 Pers. | 153,00 € | |
Dauerplatz für 3 Monate mit Sanitär für 2 Pers.*** | 450,00 € | |
Dauerplatz für 6 Monate mit Sanitär für 2 Pers.*** | 595,00 € | |
Dauerplatz für 12 Monate mit Sanitär für 2 Pers.*** | 990,00 € | |
11 kg Camping-Gas Füllung | 22,00 € | |
5 kg Camping-Gas Füllung | 11,50 € | |
11 kg Camping-Gas Stahl Füllung | 70,00 € | |
5 kg Camping-Gas Stahl Füllung | 51,50 € | |
Alu-Camping-Gasflasche 11 kg inkl. Füllung | 125,00 € | |
TÜV Camping-Gasflasche | 10,00 € | |
Ankauf Leergut 5 kg Camping-Gasflasche | 8,00 € | |
Ankauf Leergut 11 kg Camping-Gasflasche | 8,00 € |